LEK, Oberägeri
Im Landschaftsentwicklungskonzept (LEK) der Gemeinde Oberägeri werden bürgernah Projekte entwickelt und auch öffentliche Anlässe durchgeführt. Gegründet im Jahr 2010, hat sich das LEK zu einem Instrument der Landschaftsplanung formiert, in dem sämtliche Anliegen der Themenbereiche Natur, Landschaft und Erholung koordiniert und geplant werden.
Konkret werden im Kleineren beispielsweise Bäche renaturiert oder Hecken verpflanzt. Auf höherer Ebene ist ein Vernetzungsprojekt landwirtschaftlicher Flächen entstanden. Hier wird geregelt, wie Ausgleichsflächen konzeptionell über die ganze Gemeinde Oberägeri verteilt werden. Ein internes Highlight ist die jährliche Feldhasenzählung.
Pro Jahr gibt es zwei öffentliche Anlässe, einen mit dem Schwerpunkt Siedlungsraum und einen mit Schwerpunkt Landwirtschaft. Dieses Jahr wurde beim Anlass zum Siedlungsraum der Mauersegler thematisiert, und Nist- sowie Ansiedlungsmöglichkeiten besprochen. Es wäre toll, wenn in unserer Artenvielfalt bald auch wieder der Mauersegler zahlreich vertreten wäre.
Bauherr: Bauherr: Einwohnergemeinde Oberägeri
Mitarbeit: Planung / Realisierung