Wohnüberbauung Erlenbach
Die Setzung der Gebäude bringt den grossen Vorteil, dass die Gebäude von der Kappelistrasse her ein eingebettetes Erscheinungsbild erhalten. Zudem wird das Gelände im südlichen unteren Teil nur minimal tangiert und natürlich ausgestaltet. Die Wohnungen ragen direkt in die Wiese. Das Gelände ist sanft modelliert, im südlichen Teil kann weitgehend auf Mauern verzichtet werden. Hier wird das Gelände und die Umgebung vorwiegend als Blumenwiese gestaltet. Die ehemalige Bocciahalle wird abgebrochen, und in eine offene Bocciabahn umgestaltet.
Das Projekt bietet mit seinen Frei- und Grünräumen ein einzigartiges Angebot an gemeinschaftlich nutzbaren Flächen. Der Spiel-und Aufenthaltsbereich kann über Trampelpfade von den Gebäuden aus oder über den Verbindungsweg, welcher sich durch den Wald bis zur Kappelistrasse zieht, erreicht werden.
In unmittelbarer Nähe zum bestehenden Unterstand wird ein Gemeinschaftsgarten für die Anwohner geschaffen. Der angrenzende Waldrand wird gepflegt und mit artenreichen Neupflanzungen ergänzt. So wird auch der Waldrand optisch attraktiver und bietet zudem einen Beitrag zur Biodiversität dieses Gebietes. Der öffentliche Wanderweg wird östlich und westlich parallel zu den Parzellengrenzen verlängert.
Bauherr: Specogna Immobilien, Kloten
Architekt: Arndt Geiger Hermann AG, Zürich
Projektierung: 2020 - 2023
Realisierung: 2023-2024