Ersatzneubau "Breitfeld" und Ausbau Scheune Rotkreuz, 1. Platz
Das gesamte Projekt zeichnet sich durch seine landschaftliche Einbettung und die gewachsene Weilerstruktur aus. Es imponieren grosszügigen Flächen. Die Parkplätze sind funktional und zurückhaltend angeordnet. Die Hauptrangierflächen werden wie vorhanden als Asphaltbelag vorgesehen. Alle übrigen Flächen werden mit befahrbaren und sickerfähigen Chaussierungen ausgestaltet. So entsteht eine Abstufung der harten Fläche hin zur grünen Landschaft.
Das Gelände zwischen dem Restaurant und der Scheune wird angeglichen. So entstehen im Zentrum des Weilers grosszügige und zusammenhängende Aufenthaltsflächen. Die Minigolfanlage soll längerfristig auf der bestehenden Fläche aufgewertet und erneuert werden. Eine hindernisfreie Erschliessung wird zudem über den Lift vom Restaurant aus sichergestellt. Im Übergang wird ein neuer natürlicher Spielplatz ausgestaltet. Eine kleine Hangrutschbahn, sowie verspielt angeordnete Sitzstufen nehmen das vorhandene Gelände auf. Die Gebäude bekommen Vorplätze. Die öffentlichen Plätze werden mit feingliedrigen Natursteinpflästerungen materialisiert. Vor dem Restaurant wird mit einer grün berankten Pergola zudem ein Aussenraum inszeniert, mit bestem Blick in die Landschaft und die Minigolfbahn. Die Scheune bekommt auf der Rückseite ihren Bauerngarten welcher mit seiner umgehenden Fläche als privater und ruhiger Aussenbereich für die Wohnnutzung vorgesehen ist.
Veranstalter: Jenni Verwaltungs AG, Rotkreuz
Team: Jäger Charpié Architekten, Luzern
Verfahren: Studienauftrag auf Einladung
Erarbeitung: August 2022